
Am 10. und 11. September 2011 veranstaltete die Ortsstelle Voitsberg am Salzstiegl die diesjährige Gebietsübung. Beteiligt waren hierbei ca. 50 Bergretter/-innen, aus den dem Gebiet West-Steiermark angehörenden Ortsstellen Graz, Köflach, Schwanberg und Übelbach.
Vom Salzstieglhaus ausgehend, startete die Übung um 8.00 Uhr.
Bereits beim Anmarsch auf den Rappoldkogel, auf dem der Stationenbetrieb eingerichtet war, mussten die Teilnehmer/-innen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen, da eine Menge an Ausrüstung, zusätzlich zur Mannausrüstung mitzunehmen war.
Bei den 7 unterschiedlichen Stationen, die Berge- und Seiltechnik als auch Sanität zum Thema hatten, konnten in kleinen Gruppen neue Techniken üben, aber auch bereits bekannte beübt und gefestigt werden.
Bei den Stationen wurden zum Beispiel die Errichtung eines Seilgeländers und Verankerungen – die bei jedem Einsatz im Gelände die Grundlage sind – wie auch das Bergen eines Verletzten aus einer Wand mittels Universaltrage beübt.
Natürlich kam auch die Sanität nicht zu kurz, hierbei gilt unseren freiwilligen „Opfer-Darstellern“ ein besonderer Dank, denn mit ihrer mithilfe konnte eine möglichst reale Versorgung geübt werden.
Der zweite Übungstag bestand aus einem Übungseinsatz, unter der Annahme Forstunfalles, bei dem es drei Verletzte zu versorgen gab. Hierbei konnten die am Vortag, beim Stationenbetrieb beübten Bergetechniken und Versorgungsmaßnahmen angewendet werden