Bergrettung Voitsberg

Bergrettungsdienst Österreich


Notruf 140

Seite 6 von 9

Felsschulung am 01. Juni 2015

Am Montag, 01. Juni 2015 fand unsere alljährliche Felsschulung statt. Nach einer kurzen Einweisung setzte sich die Mannschaft in Richtung Ligist in Bewegung. Hier wurden die Kenntnisse der Selbst- und Kameradenbergung, der Aufbau eines Standplatzes sowie Sicherungsmethoden und Flaschenzüge geübt und vertieft.
Fotos

Verunfallter Wanderer

Am Mittwoch den 15.01.2014, wurde die Ortsstelle Voitsberg des Österreichischen Bergrettungsdienst von der LAWZ Steiermark gegen Mittag alarmiert. Grund der Anforderung war eine verunfallte 50-jährige Frau. Diese war am Wanderweg Nr. 42, Pack – Hirschegg, ca. 1,5km von der nächsten befahrbaren Stelle entfernt, gestürtz. Aufgrund des erschwert zugänglichen Einsatzortes wurden parallel zum Roten Kreuz Voitsberg auch die Spezialisten der Bergrettung von der Landeswarnzentrale alarmiert. Die Patientin wurde von Bergrettung und Rotem Kreuz am Notfallort erstversorgt und nach körperlich anstrengender Bergung durch die eingesetzten Kräfte, mittel Rettungswagen des Roten Kreuzes in ein Krankenhaus nach Graz gebracht.

94-Jährige bei Wanderung verunglückt

Am Mittwoch verunglückte in Sommereben (Deutschlandsberg) eine 94-jährige Grazerin beim Wandern. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Nachdem sie nicht am vereinbarten Treffpunkt nicht erschienen war, wurde eine großräumige Suchaktion im Wandergebiet Reinischkogel eingeleitet. Um 20.10 Uhr wurde die vermisste Wanderin von Mitgliedern der Rettungshundebrigade etwa einen Kilometer vom Ausgangspunkt entfernt und rund zehn Meter abseits des Weges verletzt aufgefunden. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung wurde die Frau vom Notarzt und der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert. Die Ortstellen Voitsberg und Schwanberg des Österreichischen Bergrettungsdienstes waren mit insgesamt 17 Mann an der Suchaktion beteiligt und konzentrierten in ihre Suche auf die unwegsamen Bereiche des Reinischkogels. Weiters wurden die Kameraden durch 2 Bergrettungshundeführer inklusive deren Diensthunde der Ortsstelle Graz bei der Suche unterstützt.

 

Nachruf auf Christian Rapp

Am 06.06.2013 hat ein großes Herz unserer Ortsstelle zu schlagen aufgehört. Im 55. Lebensjahr ist uns unser langjähriger Kamerad und Freund Christian Rapp nach kurzer, mit Geduld und vor Allem Würde ertragener Krankheit in die Ewigkeit voraus gegangen. Er war eine der Säulen unseres Vereines, er, der mit seiner direkten und doch herzlichen Art die Bergrettung Voitsberg stark geprägt hat. Hier war er vor allem eine der guten Seelen im Hintergrund, immer um ein gutes Klima unter den Kameraden bemüht. Es fehlt uns seine konstruktive Kritik, sein ihm eigenes Stirnrunzeln, wenn er sich für eine Sache nicht so begeistern konnte und vor Allem sein ansteckendes Lachen. Uns bleibt nichts als den Kopf zu neigen und danke zu sagen – dafür, dass wir Christian kennen durften.

2 neue, echte Bergretter


Nachdem Reinhard Kiedl und Wolfgang Weiß nun auch den einwöchigen Wintergrundkurs in der Eisenerzer Ramsau erfolgreich absolviert haben sind wir stolz darauf, sie als fertig ausgebildete Bergretter in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Wir gratulieren den beiden Nachwuchshoffnungen.

« Neuere Einträge Ältere Einträge »